BRATEN
Braten in der Emaillepfanne funktioniert besonders gut.
Damit das Bratergebnis perfekt ausfällt und die Pfanne nicht überhitzt, gibt es „Fünf goldene Pfannenregeln“.
Braten in der Emaillepfanne funktioniert besonders gut.
Damit das Bratergebnis perfekt ausfällt und die Pfanne nicht überhitzt, gibt es „Fünf goldene Pfannenregeln“.
Emaillepfannen sind Alleskönner unten den Pfannen mit langer Lebensdauer und bei Kochbegeisterten sehr beliebt. Sie eignen sich für alle Bratgerichte von schnell anbraten bis langsam schmoren. Die Wärmespeicherung findet gleichmäßig in der gesamten Pfanne – im Boden und den Wänden statt und ist so gut, dass die Hitze rasch nach unten geregelt werden kann.
Der Boden der Pfanne ist immer leicht nach innen gewölbt, da er sich nach der Erwärmung ausdehnt und danach eben am Kochfeld aufliegt. Bei Emaille (= Glas auf Eisen) zeigen Glas und Eisen unterschiedliches Ausdehnungsverhalten. Es ist daher wichtig mit mittlerer und nicht höchster Stufe den Bratvorgang zu starten und danach die Hitzezufuhr zu steigern. So können sich beide Materialien gleichmäßig ausdehnen. Mehr dazu finden Sie im Video und in unserer Pfannenfibel.
für längere Freude und mehr Genuss