Riess Emaillegeschirr
Facebook
YouTube
Instagram
Pinterest
  • deDeutsch
  • enEnglisch
  • slSlowenisch
×
  • UNTERNEHMEN
  • EMAILLE
  • HANDARBEIT
  • PRODUKTE
    • CLASSIC
    • COUNTRY
    • NOUVELLE
    • TRUEHOMEWARE
  • GEBRAUCH & PFLEGE
    • GEBRAUCH
    • KOCHEN
    • INDUKTION
    • BRATEN
    • BACKEN
    • PFLEGE
  • REZEPTE
  • HÄNDLER

BRATEN

Braten in der Emaillepfanne funktioniert besonders gut.

Damit das Bratergebnis perfekt ausfällt und die Pfanne nicht überhitzt, gibt es  „Fünf goldene Pfannenregeln“.

Knusprig braten
ohne Überhitzen
BRATEN IN DER EMAILLEPFANNE

Emaillepfannen sind Alleskönner unten den Pfannen mit langer Lebensdauer und bei Kochbegeisterten sehr beliebt. Sie eignen sich für alle Bratgerichte von schnell anbraten bis langsam schmoren. Die Wärmespeicherung findet gleichmäßig in der gesamten Pfanne – im Boden und den Wänden statt und ist so gut, dass die Hitze rasch nach unten geregelt werden kann.

 

Der Boden der Pfanne ist immer leicht nach innen gewölbt, da er sich nach der Erwärmung ausdehnt und danach eben am Kochfeld aufliegt. Bei Emaille (= Glas auf Eisen) zeigen Glas und Eisen unterschiedliches Ausdehnungsverhalten. Es ist daher wichtig mit mittlerer und nicht höchster Stufe den Bratvorgang zu starten und danach die Hitzezufuhr zu steigern. So können sich  beide Materialien gleichmäßig ausdehnen. Mehr dazu finden Sie im Video und in unserer Pfannenfibel.

DIE FÜNF GOLDENEN PFANNENREGELN

für längere Freude und mehr Genuss

1. richtig auswählen und verwenden
  • Pfanne passend für Gericht und Anzahl Personen auswählen.
  • Gebrauchshinweise von Herd und Pfanne beachten
  • Vor dem ersten Gebrauch Aufkleber entfernen und sorgfältig spülen.
2. stufenweise erhitzen und nicht überhitzen
  • Das im Durchmesser passende Kochfeld wählen, keinesfalls ein zu kleines Kochfeld. Die Pfanne NIE leer und unbefüllt erhitzen.
  • Fett gleichmäßig verteilen und stufenweise erhitzen, NIE mit der höchsten Stufe starten. Auf Induktionsherden die Boost-Funktion niemals verwenden. (Diese ist ausschließlich zum raschen Erhitzen großer Flüssigkeitsmengen gedacht).
  • Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn sich das Fett schlierenartig in der Pfanne bewegt. Die optimale Betriebstemperatur liegt je nach verwendetem Fett um 220°C. Bei Dampfbildung die Heizstufe sofort drosseln.
3. ständig beobachten
  • Lassen Sie den Bratvorgang NIE unbeaufsichtigt: Öl kann entflammen (bei allfälligem Ölbrand NIE mit Wasser löschen), die Pfanne überhitzen, die Speisen anbrennen.
4. von Hand reinigen
  • Für lange Freude mit Ihrer Pfanne empfehlen wie die manuelle Reinigung, unsere Emaillepflege und die richtigen Putzhilfen. Mehr erfahren Sie unter Pflege und Reinigung.
5. sorgfältig lagern
  • Aufhängen oder beim Stapeln Küchenpapier oder Pfannenschutz einlegen.
Hier finden Sie weitere Tipps rund um Gebrauch und Pflege von Emaillegeschirr:

 

GEBRAUCH
KOCHEN
INDUKTION
BACKEN
PFLEGE
  • FAQ
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • RECHTLICHES
  • DATENSCHUTZ
  • MESSETERMINE
  • PRESSE/DOWNLOADS