Riess Emaillegeschirr
Facebook
YouTube
Instagram
Pinterest
  • deDeutsch
  • enEnglisch
  • slSlowenisch
×
  • UNTERNEHMEN
  • EMAILLE
  • HANDARBEIT
  • PRODUKTE
    • CLASSIC
    • COUNTRY
    • NOUVELLE
    • TRUEHOMEWARE
  • GEBRAUCH & PFLEGE
    • GEBRAUCH
    • KOCHEN
    • INDUKTION
    • BRATEN
    • BACKEN
    • PFLEGE
  • REZEPTE
  • HÄNDLER
Startseite / Classic / Eisenpfannen / Maronipfanne Eisen 32

Maronipfanne Eisen 32

-Höhe: 8.7 cm
-Artikelnummer: 0569-023 , EAN: 9003064220804



Finde Händler / Onlineshops

  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information

Beschreibung

Eigenschaften:

  • Maronipfanne aus Eisen
  • Gelochter Pfannenboden
  • Holzgriff mit Aufhängering und Gegengriff
  • 32 cm Durchmesser
  • Für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet
  • Für energiesparendes Kochen
  • Hitzebeständig bis 450°C – maximal empfohlene Betriebstemperatur bei 220°
  • Schnitt- und kratzfest
  • Leicht zu reinigen (Link zu Pflegetipps)
  • Recyclebar
  • CO2-neutral hergestellt in Österreich

Beschreibung

Mit der Maronipfanne aus Eisen lassen sich Maroni (Edelkastanien) einfach am offenen Feuer aber auch auf jedem Herd (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion) braten. Die schwarze Maronipfanne hat einen gelochten Pfanneboden, damit die Hitze direkt an die Kastanien kommt und sie schön knusprig werden. Der rustikale Holzgriff der Maronipfanne liegt gut in der Hand und der Messingring am Griff macht das Verstauen durch Aufhängen einfach.  Beachten Sie für unseren Maronipfanne aus Eisen unbedingt unsere Pflegehinweise für Eisenpfannen.

Verwendung

So geht das Maronibraten in der RIESS Maronipfanne: Die Maroni auf der bauchigen Seite mit einem scharfen Messer oder Maronischneider kreuzweise einritzen. Mit der geschnittenen Seite nach oben in der Maronipfanne auf der Herdplatte oder auf offenem Feuer ca. 15-20 Minuten bei starker Hitze rösten. Zwischendurch immer etwas durchrütteln.

Tipp

Verwenden Sie nur frische Maroni, diese erkennen Sie durch einen einfachen Test:

Frische Ware ist schwerer als alte Maroni. Das lässt sich einfach prüfen, wenn man die Maroni in eine Schüssel mit Wasser legt: Die frischen Maroni sinken zu Boden, die anderen, alten oder wurmstichigen Früchte steigen an die Wasseroberfläche.

(nur bei der Eisenpfanne)

Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch der Eisenpfanne die Wachsschicht.

Beachten Sie bitte unsere Pflegehinweise für Eisenpfannen.

Zusätzliche Information

DESIGN

Classic

VERWENDUNG

Braten

Weitere Produkte aus dieser Serie

Pfannenknecht Profi
Weiterlesen
Pfannenknecht Profi
Servierbrett rund Profi 20/24
Weiterlesen
Servierbrett rund Profi 20/24
Servierbrett rund Kombi 20/24
Weiterlesen
Servierbrett rund Kombi 20/24
Eisenpfanne 20
Produkte anzeigen
Eisenpfanne 20
Eisenpfanne  24
Weiterlesen
Eisenpfanne 24
Eisenpfanne  26
Weiterlesen
Eisenpfanne 26
Eisenpfanne  30
Weiterlesen
Eisenpfanne 30
Eisenpfanne Tirol 20
Weiterlesen
Eisenpfanne Tirol 20
Eisenpfanne Tirol 24
Weiterlesen
Eisenpfanne Tirol 24
Eisenpfanne Tirol 28
Weiterlesen
Eisenpfanne Tirol 28
Eisenpfanne Tirol mit Gegengriff  32
Produkte anzeigen
Eisenpfanne Tirol mit Gegengriff 32
Eisenpfanne Tirol mit Gegengriff  40
Weiterlesen
Eisenpfanne Tirol mit Gegengriff 40
Eisen Holzknechtpfanne  20
Produkte anzeigen
Eisen Holzknechtpfanne 20
Eisen Holzknechtpfanne  24
Weiterlesen
Eisen Holzknechtpfanne 24
Eisen Schnitzelpfanne
Weiterlesen
Eisen Schnitzelpfanne
Eisen Schlemmerpfanne  20
Produkte anzeigen
Eisen Schlemmerpfanne 20
Eisen Schlemmerpfanne  24
Weiterlesen
Eisen Schlemmerpfanne 24
Maronipfanne Eisen  32
Weiterlesen
Maronipfanne Eisen 32
  • FAQ
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • RECHTLICHES
  • DATENSCHUTZ
  • MESSETERMINE
  • PRESSE/DOWNLOADS